Kobo führt Unterstützung für das neue Pocket-Login-System ein
28. August 2023 Von Michael Kozlowski 1 Kommentar
Mozilla gab vor ein paar Monaten bekannt, dass sie die Google- und Apple-Anmeldungen abschaffen und auf Firefox-Konten umsteigen werden. Das Unternehmen sagte damals, dass Kobo-E-Reader keine Mozilla-Logins verwenden könnten. Sie sagten: „Kobo-Geräte unterstützen leider nicht die spezifischen modernen Webtechnologien, die Firefox-Konten erfordern.“ Aufgrund unserer Geschichte machte Mozilla einen Rückzieher und sagte, Kobo-E-Reader würden unterstützt, aber der Zeitplan war unklar. Heute teilte Kobo Good e-Reader mit, dass sie ein neues Firmware-Update veröffentlicht haben, das Unterstützung für Firefox-Anmeldungen hinzufügt.
Ab dem 15. August 2023 müssen Sie sich für Pocket mit einem Firefox-Konto anmelden. Pocket ist Teil der Mozilla-Produktfamilie, die alle über Firefox-Konten verbunden sind. Wenn Sie vor dem 15. August 2023 ein Pocket-Konto erstellt haben und bereits auf Ihrem E-Reader bei Ihrem Pocket-Konto angemeldet sind, können Sie Pocket ohne Unterbrechungen weiter verwenden. Wenn Sie Probleme bei der Anmeldung bei Ihrem Pocket-Konto haben, müssen Sie Ihren Kobo-E-Reader synchronisieren, um Ihre Software auf die neueste Version zu aktualisieren. Wenn Sie nach dem 15. August 2023 ein Pocket-Konto erstellt haben: Befolgen Sie die Schritte in diesem Artikel, um ein Pocket-Konto zu erstellen und es mit Ihrem Kobo-E-Reader zu verknüpfen. Wenn Sie vor dem 15. August 2023 ein Pocket-Konto erstellt, sich aber von Ihrem Konto abgemeldet haben, müssen Sie Ihr Konto aktualisieren, um es mit einem Firefox-Konto zu verknüpfen. Befolgen Sie dazu die Schritte in diesem Artikel.
Es ist beruhigend, dass Kobo und Mozilla nun vereinbart haben, die Pocket-Integration auf allen Kobo-E-Readern fortzusetzen. Wenn Sie mit Pocket nicht vertraut sind: Es handelt sich um einen Dienst zum späteren Lesen. Es gibt Erweiterungen für jeden gängigen Internetbrowser und Sie können Blogartikel, Nachrichtenartikel und andere Webinhalte direkt an Ihren Kobo senden. Die Artikel werden in ein Format umgewandelt, das auf einem Kobo gut lesbar ist, und in ein E-Book umgewandelt. Diese neue Pocket-Funktion ist im Firmware-Update 4.38.21908 enthalten, das heute veröffentlicht wurde.
Michael Kozlowski schreibt seit zwölf Jahren über Hörbücher und E-Reader. Zeitungen und Websites wie CBC, CNET, Engadget, Huffington Post und die New York Times haben seine Artikel aufgegriffen. Er lebt in Vancouver, British Columbia, Kanada.
Abgelegt unter: Kobo E-Reader-Neuigkeiten